14.01.2019 | kim küßner ist das #craftface2019
14.01.2019 | vincent kreyenborg ist das #craftface2019
15.12.2018 | drk-autismushof in ochtrup
04.10.2018 | die YCF baut eine bank
04.10.2018 | craftface 2019
27.02.2018 | Teaser zum Friseur
20.02.2018 | Intro von Luis & Malte
20.02.2018 | Intro von Luis
20.02.2018 | Intro von Leonard & Malte
24.01.2018 | Medienprofis vor Ort
Was ist die YOUTH CRAFT FACTORY?
Im Oktober 2017 gab es ein wichtiges Treffen.
Wichtig für die Jugendlichen in den Kreisen Steinfurt und Warendorf. Wichtig für das Handwerk in der Region.
Frank Tischner, der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf hatte zu einer Vision eingeladen. Eine Vision, die es Schülern und Auszubildenden erleichtert sich zu vernetzen. Eine Vision, welche die immer noch bestehenden Vorurteile über das Handwerk beseitigt und modernste Kommunikationskanäle nutzt. Eine Vision, wie man „Berufsorientierung 4.0“ neu definiert und neugierig auf das Handwerk macht, dabei die Erwartungen der Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden mit einfließen lässt.
Ein aktiv arbeitendes, modernes Netzwerk entsteht. Gemacht von und für junge Menschen, mit Gesichtern und Geschichten aus der Region, zum Austausch und für ein besseres Verständnis untereinander, zur Unterstützung des Berufswahlverhaltens, um die Neugierde von Jugendlichen für das Handwerk zu wecken und zur Präsentation der Dualen Ausbildung.
Dabei werden die Protagonisten die Entwicklung dieser Vision selbst gestalten können, begleitet und unterstützt von der Kreishandwerkerschaft, aber auch frei und ungezwungen, aktiv und kreativ. Natürlich wird auch das Handwerk Gelegenheit bekommen sich in einem neuen Licht zu zeigen. So wie es eigentlich ist, als moderner Arbeitgeber, die Wirtschaftsmacht von nebenan, potentieller Hafen für die berufliche Zukunft von Schülerinnen, Schülern und Auszubildenden.